Rekrutierung und Bereitstellung von IT-Fachkräften

Wir sind Experten für die Rekrutierung und Bereitstellung hochqualifizierter IT-Arbeitskräften und einer der führenden IT-Personalberater auf dem österreichischen IT-Markt. Die bedeutendsten Telekommunikationsanbieter vertrauen seit Jahren auf unser großes IT-Expertenteam und unser branchenspezifisches Know-How.

Nearshoring in Europa

iTEC_Nearshoring

Nearshoring ist ein strategischer Schritt für Unternehmen und Organisationen, die ihre Kosten ohne Qualitätseinbußen senken wollen. Dabei werden betriebliche Aktivitäten in das nahegelegene Ausland verlagert, z. B. in ost- und südeuropäische Länder oder an das eigene Land angrenzende Staaten. 

Für ein österreichisches Unternehmen ist Polen, Slowakei oder die Tschechische Republik typische Nearshoring-Ziele. Das Konzept des Nearshorings gewinnt zunehmend an Attraktivität, da es eine Reihe von Vorteilen gegenüber dem traditionellen Offshoring bietet.

Flexibilität

Für Unternehmen, die im IT-Bereich Personal suchen, gibt es mehrere Vorteile bei der Nutzung von Arbeitskräfteüberlassung. Einer der größten Vorteile ist die Flexibilität. Je nach den Anforderungen eines Projektes, kann das Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem Personaldienstleister, das Personal abbauen, oder um unvorhergesehen Engpässe zu überbrücken, aufstocken. Arbeitskräfte, die bei einem Personaldienstleister beschäftigt sind, können somit flexibel zwischen Projekten wechseln, ohne ihre Beschäftigung zu verlieren. 

Kosten- und Zeitersparnis

Der Personalvermittler oder die Zeitarbeitsfirma kümmert sich sowohl um das Recruiting, die Auswahl der potentiellen KandidatInnen, fallweise um das Onboarding, als auch um die Anmeldung / Lohnverrechnung der überlassenen Fachkraft. Das bedeutet, dass das Kundenunternehmen Zeit und Kosten sparen kann, die normalerweise für das Schalten von Stellenanzeigen, das Durchführen von Bewerbungsgesprächen und das Schulen neuer Mitarbeiter aufgewendet werden müssten.

Höhere Qualität

Durch den Einsatz von Nearshoring können Unternehmen auch von einer höheren Qualität der Dienstleistungen profitieren. Da das nahegelegene Land oft ähnliche Standards und Qualifikationen wie Österreich hat, können die Dienstleistungen in der Regel schneller und effektiver erbracht werden. 

Arbeitskräfteüberlassung

Arbeitskräfteüberlassung ist eine Form der Personalbeschaffung, bei der ein Unternehmen MitarbeiterInnen von einem Personalvermittler oder einer Zeitarbeitsfirma für einen begrenzten Zeitraum bezieht.

Das bedeutet, dass die Mitarbeiter bei dem Überlasser angestellt sind, aber für einen bestimmten Zeitraum bei dem Kundenunternehmen arbeiten. Dieses Modell wird auch als Zeitarbeit oder Leiharbeit bezeichnet.

itec_arbeitskräfteüberlassung

Vorteile von Arbeitskräfteüberlassung in der IT

Für Unternehmen, die im IT-Bereich Personal suchen, gibt es mehrere Vorteile bei der Nutzung von Arbeitskräfteüberlassung. Einer der größten Vorteile ist die Flexibilität. Da die Mitarbeiter beim Überlasser (iTEC AG) angestellt sind, kann der Beschäftiger (Kunde) die Mitarbeiter schnell ein- und aber auch rückstellen, je nach den aktuellen Anforderungen des Projekts oder der Geschäftsentwicklung. Darüber hinaus können Kunden schneller reagieren um Engpässe zu überbrücken oder um auf unvorhergesehene Aufträge oder Projekte zu reagieren.

Ein weiterer Vorteil ist die Zeit- und Kostenersparnis. Der IT-Personalbereitsteller oder der Überlasser kümmert sich um die Rekrutierung, die Auswahl und das Onboarding der Mitarbeiter. Dies bedeutet, dass der Beschäftiger (Kunde) Zeit und Kosten sparen kann, die normalerweise für das Schalten von Stellenanzeigen, das Durchführen von Bewerbungsgesprächen und das Schulen neuer Mitarbeiter aufgewendet werden müssten.

Direktvermittlung

Direktvermittlung_klein

Die Direktvermittlung ist eine Methode der Personalbeschaffung, bei der ein Unternehmen einen Vermittler oder eine Personalvermittlungsagentur beauftragt, qualifizierte Fachkräfte für eine dauerhafte Anstellung zu finden.

Die Dienstleistungen der iTEC AG umfassen die Suche, Auswahl und Vermittlung von hochqualifizierten IT-Fachkräften für Unternehmen. Sie verfügen über ein umfangreiches Netzwerk von IT-Experten und können Unternehmen dabei unterstützen, die richtigen Kandidaten für ihre spezifischen Anforderungen zu finden. Durch ihre langjährige Erfahrung in der IT-Branche haben sie fundierte Kenntnisse über die spezifischen Fähigkeiten und Qualifikationen, die in verschiedenen IT-Bereichen gefragt sind.

Zeitersparnis

Ein Unternehmen spart Zeit, indem es die Suche nach qualifizierten Fachkräften an eine Vermittlungsagentur auslagert. Die Personalvermittlungsagentur übernimmt den Prozess der Kandidatensuche, Auswahl und Vorauswahl, sodass das Unternehmen sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren kann.

Zugang zum breiteren Talentpool

Personalvermittlungsagenturen wie iTEC AG verfügen über ein breiteres Netzwerk und können auf einen größeren Talentpool zugreifen, der möglicherweise nicht für das Unternehmen zugänglich ist. Die Vermittlungsagentur kann auch gezielt nach Kandidaten suchen, die über die spezifischen Fähigkeiten und Qualifikationen verfügen, die das Unternehmen benötigt.

Qualifizierte KandidatInnen

Personalvermittlungsagenturen führen eine sorgfältige Auswahl und Vorauswahl von Kandidaten durch, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen des Kundenunternehmens entsprechen. Dies kann dazu beitragen, dass qualifizierte Kandidaten für das Unternehmen gefunden werden, die möglicherweise nicht auf herkömmlichen Stellenbörsen oder in der Öffentlichkeit sichtbar sind.

Wir sind gerne für Sie da

Sie haben allgemeine Fragen oder schon ein konkretes Projekt? Wir helfen gerne unverbindlich weiter.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner